Über Dr. Michael Kalman

Nach meinem Studium in Bonn (M. A. Politikwissenschaft, Soziologie, Germanistik), beruflichen Stationen als Fachredakteur in Bonn und wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Forschungsinstituts in Starnberg sowie der Promotion zum Dr. phil. in Berlin habe ich mich 1996 in München als wissenschaftlicher Consultant selbstständig gemacht; seit 2001 bin ich unter der Marke Kalman Consult in Berlin lokalisiert.

An der Universität Augsburg und an der Hochschule Wildau habe ich als Lehrbeauftragter gearbeitet.

Ich habe wissenschaftliche Auftragsstudien erstellt in den Bereichen Regionalforschung, Arbeitsmarktpolitik, Evaluation und Bildungsforschung (Auftraggeber u.a. Bundesministerium für Bildung und Forschung, VW-Stiftung etc.).

Seit 2008 bin ich berufener Auditor im Zertifizierungsbereich. Seit 2010 Auditleiter. Derzeit bin ich zugelassen für zahlreiche Branchen (Scopes), darunter Datenverarbeitung (IT), Ingenieurbüros, Forschung, Bildung und öffentliche Verwaltung. Ich gestalte Zertifzierungsverfahren nach der ISO 9001, AZAV, ISO 21001 und ISO 29993.

Seit 2005 unterstütze ich als Berater Unternehmen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen. Seit 2013 berate ich Organisationen im Bereich Informationssicherheit, danach kamen als Beratungsfelder Datenschutz (seit 2018) und Business Continuity Management (seit 2023) hinzu.

Ich habe u.a. Zertifikate als “ISMS-Auditor” (TÜVIT) und “Datenschutzbeauftragter” (TÜV NORD Akademie) erworben.

Ich gestaltete weltweite ISO-Normenprojekte als gewählter Mitarbeiter des DIN-Arbeitsausschusses „Bildungsdienstleistungen“ mit.

Von 2008 bis 2017 gehörte ich zum Sprecherteam des Arbeitskreises Berufliche Bildung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e. V. 

Meine Leidenschaft ist es, Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management voranzubringen.

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg